Die schmerzhaften Geheimnisse
Betrachtet am 8. Oktober 2021 während des Online-Rosenkranzes des Fatima Weltapostolats
Das erste schmerzhafte Geheimnis: Die Todesangst Jesu
„Und er betete in seiner Angst noch inständiger…“ Lk 22,42
Lasst uns diese zehn Ave Maria Unserer Lieben Frau aufopfern. Wir wollen sie bitten als Mutter Christi und unsere Mutter, uns und unserem Apostolat die Gnaden zu erlangen, die wir brauchen, um mit Christus zu wachen und zu beten. Denn seine Passion setzt sich auch heute fort, nämlich in so vielen Menschen um uns herum.
Wir beten für den Heiligen Vater, für unsere Bischöfe, für neue Priester- und Ordensberufungen und für Berufungen in die Mission.
Herr Jesus, gib uns die Liebe und die Kraft, wenn wir selber Momente der Todesangst durchleben.

Das zweite schmerzhafte Geheimnis: Die Geißelung Jesu.
„Darauf ließ Pilatus Jesus geißeln.“ Joh 19,1
Jesus, der Gott ist, wurde gegeißelt. Er, der König der Könige, wurde bespuckt. Unsere heilige Mutter verstand dieses Geheimnis weit mehr, als wir dies verstehen können. So lasst uns bei diesem Geheimnis die heilige Mutter bitten, einen jeden von uns zu befähigen, jegliche Demütigung zu bejahen und anzunehmen, so dass das Reich Gottes in Fülle kommen kann.
Wir beten für diejenigen, die krank sind, insbesondere für unsere Verwandten und Freunde, dass sie durch die Liebe Gottes getröstet werden.
Liebender Erlöser, du hast auf überaus großherzige Weise gelitten. Komm in meine Seele und mach mich zu einem Werkzeug deiner Liebe.

Das dritte schmerzhafte Geheimnis: Die Dornenkrönung.
„… Sie fielen vor ihm auf die Knie und verhöhnten ihn, indem sie riefen: Heil dir, König der Juden!“ Mt 27,29c
Als Maria in Fatima ihr Unbeflecktes Herz zeigte, da war es umgeben von einer Dornenkrone.
Lasst uns Unsere Liebe Frau, die uns in ihr Apostolat der Liebe berufen hat, bitten, dass wir in der Lage sind zu erfüllen, was immer sie von uns erwartet: Für den Triumph Christi und den Triumph des Unbefleckten Herzens Mariens.
Wir bitten für alle Leiter und Mitglieder des Fatima-Weltapostolates, dass sie ihrem Ruf, Gott und der Kirche mit Demut und Eifer zu dienen, immer treu sind.
Jesus, stolz grüßen und ehren wir dich als unseren König!

Das vierte schmerzhafte Geheimnis: Jesus trägt das schwere Kreuz.
„Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, …“ Lk 9,23a
Werde ich auf dem Weg der Passion Christi neben Maria stehen?
O Maria, ich bitte dich, mein Herz in dein schmerzerfülltes und Unbeflecktes Herz einzutauchen. Gib uns große Geduld, unser Kreuz alle Tage unseres Lebens in den Fußstapfen Christi zu tragen.
Wir bitten für unsere Politiker und für diejenigen, die die Regierungsverantwortung in unseren Ländern haben, dass sie bei ihren Taten von den Werten des Evangeliums inspiriert werden mögen.
Jesus, wir danke dir, dass du uns den Pfad zur Herrlichkeit weist!

Das fünfte schmerzhafte Geheimnis: Kreuzigung und Tod Jesu.
„Jesus aber betete: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“ Lk 23,34a
Jesus gibt seinen Geist in die Hände des Vaters. Der Tod Jesu ist eine Gelegenheit, Gott selbst zu betrachten, der am Kreuz zu einem immerwährenden Geschenk wird: er ist der Gott des wahren Lebens, der sich selbst jedem Einzelnen von uns vollkommen und für immer gibt.
Wir bitten für all jene, die im letzten Jahr wegen der Pandemie gestorben sind und für jene, die wegen Glaubensverfolgung gehindert wurden, ihren katholischen Glauben öffentlich zu leben.
Wir danken dir, liebender Heiland, für deine große Liebe zu uns!

Die Darstellungen der fünf Geheimnisse des schmerzhaften Rosenkranzes sind in der Rosenkranz-Basilika in Lourdes aufgenommen worden.
.png)