Das Skapulier - der Schutzmantel Mariens

Festtag 16. Juli

Das Skapulier bei der 6. Erscheinung Unserer Lieben Frau

Unmittelbar nach der letzten Erscheinung in Fatima, am 13. Oktober 1917, hatten die Kinder im Zuge des Sonnenwunders mehrere Visionen. Sr. Lucia schreibt in ihren 4. Erinnerungen:

"Nachdem Unsere Liebe Frau in der unendlichen Ferne des Firmaments verschwunden war, sahen wir dann neben der Sonne den heiligen Josef mit dem Jesuskind und Unsere Liebe Frau in Weiß gekleidet mit einem blauen Mantel. Der heilige Josef mit dem Jesuskind schien die Welt mit einer Handbewegung in Kreuzesform zu segnen. Kurz darauf verschwand diese Erscheinung.

Auf dem Hotel
Auf dem Hotel "Domus Pacis" in Fatima
ist eine Statue des Hl. Josef,
der das segnende Jesukind auf dem Arm trägt

Dann sahen wir Unseren Herrn und Unsere Liebe Frau. Ich hatte den Eindruck, es sei Unsere Liebe Frau von den Schmerzen. Unser Herr schien die Welt in der gleichen Weise zu segnen wie der heilige Josef. Diese Erscheinung verschwand, und ich meine wohl, daß ich auch noch Unsere Liebe Frau vom Karmel gesehen habe."

Lucia hatte sich wohl deswegen immer zum Karmel hingezogen gefühlt. Am 25. März 1948 konnte sie mit der Erlaubnis von Papst Pius XII.  zu den Karmelitinnen übertreten.

Der Karmeliterorden

Im Laufe der Jahrhunderte hat der Karmeliterorden der Christenheit zahlreiche geistliche Schätze hinterlassen. Darunter ist besonders das Skapulier zu erwähnen. Es gibt wohl nur wenige Zeichen der Marienverehrung, die bei den Gläubigen so tief verwurzelt sind und so oft von den Päpsten gesegnet wurden, wie das Skapulier.

„Ich trage das Skapulier immer an meinem Herzen.“ (hl. Johannes Paul II.)

Geschichte des Skapuliers

Der hl. Simon Stock, Ordensgeneral der Karmeliten in schwierigen Zeiten, richtete ein flehentliches Gebet an  die allerseligste Jungfrau Maria. Als Antwort auf sein Gebet erschien ihm die Gottesmutter am 16. Juli 1251 mit einem Skapulier in der Hand und sagte:

„Mein Sohn, empfange dieses Skapulier deines Ordens; es ist das Zeichen der besonderen Vergünstigungen, die ich für dich und die Kinder des Karmel erlangt habe. Wer in diesem Gnadenkleide sterben wird, wird vor dem ewigen Feuer bewahrt bleiben. Es ist ein Zeichen des Heiles, ein Schutzkleid in Gefahren, das Unterpfand eines besonderen Friedens und besonderen Schutzes."

Die katholische Kirche hat dieses Geschenk Mariens anerkannt und es allen Gläubigen angeboten. Unzählige Menschen haben sich bis heute auf diese Weise unter den besonderen Schutz Mariens gestellt.

 

Skapulier

 Das Anlegen des Skapuliers

Das Skapulier braucht nur einmal feierlich aufgelegt zu werden. Die Zeremonie kann jeder Priester vollziehen. Die Segnung eines neuen Skapuliers ersetzt fortan das alte, das abgetragen ist. Auch kann das Stoffskapulier durch das Tragen einer Skapulier-Medaille ersetzt werden, die das Bild des Heiligsten Herzens Jesu und der Muttergottes trägt.

Der Weg zu Jesus durch Maria

Bei dieser Darstellung trägt das Jesukind das Skapulier

Der Weg, der uns zu vollkommener Liebe zu Gott führt, beginnt mit einer vertrauensvollen Liebe zu Maria. Gerade weil Maria Mutter ist, lernen wir, wenn wir sie verehren, wie Kinder zu sein; wir lernen, wirklich und ohne Maß zu lieben; wir lernen, einfach zu sein. Wir lernen, froh zu sein im Bewusstsein, dass nichts unsere Hoffnung zerstören kann.

„Trage auf deiner Brust das heilige Skapulier vom
Berge Karmel.“ (hl. Josemaria Escriva)

Als Schwester Lucia - eines der Hirtenkinder von Fatima - befragt wurde, warum denn Maria bei ihrer letzten Erscheinung in Fatima am 13. Oktober 1917 als Muttergottes vom Berge Karmel erschienen war, sagte sie:

Maria wollte dadurch ihren Wunsch bekunden, dass alle Menschen das Skapulier tragen als Zeichen ihrer Weihe an Ihr Unbeflecktes Herz.