Hoffnung und Friede für unsere Zeit
Die Muttergottes gab uns in Fatima die Botschaft
"Betet täglich den Rosenkranz, um den Frieden der Welt und um das Ende des Krieges zu erlangen."
Beten wir den Rosenkranz für Deutschland.
Über die Pilgerreise der Nationalmadonna durchs Kinzigtal im Mai 2023
"Diese schönen Kirchen, diese Basiliken, die heute leer stehen, und wir haben das nicht in Afrika. Aber sonntags sind die Kirchen voll."
Mit diesen Worten beendete Catherine Eklou aus Burkina Faso ihren Vortrag in der Kirche St. Wendelin in Freigericht Ortsteil Neuses am 12. Mai 2023.
Pilgerreise der Fatima-Nationalmadonna durch die Bistümer in 2023
Die Pilgerreisen der Fatima-Nationalmadonna
stehen in diesem Jahr unter dem Motto:
"Der Muttergottes die Wünsche erfüllen"
Der neue Rundbrief ist erschienen
Zweimal im Jahr erscheint unser Rundbrief mit interessanten Berichten und Neuigkeiten aus Fatima.
Kontakt
Fatima-Weltapostolat U.L.F. in Deutschland e.V.
Stettiner Str. 3
(D) 36100 Petersberg
Tel.: +49 (0) 661-6 38 59 -
Fax +49 (0) 661 67 93 43 35
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten:
Mo 10.30 Uhr - 18.30 Uhr
Di, Do und Fr 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Mi 9.00 Uhr - 11.00 Uhr
Fatimatag am 13. April 2023
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, Wemding
Predigt von Generalpropst Maximilian Korn, Augustiner Chorherren, St. Michael, Paring
Predigt ab min 2 h 10 min 30 s
Pilgermadonna von Fatima bereiste die Ukraine
Von März bis Oktober 2022 war die Pilgermadonna von Fatima unterwegs in der Ukraine.
Wir freuen uns, Ihnen hier den eindrucksvollen Bericht über die Pilgerreise und die Rückgabe der Pilgermadonna an das Heiligtum aus der Zeitschrift "Fátima luz e paz" vom November 2022 präsentieren zu dürfen.
Online-Gebet für den Frieden
Am 24. Februar 2023, dem Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine, beteten viele Gläubige aus der ganzen Welt für den Frieden. Aus der Kirche Maria Geburt in Lviv (Lemberg), Ukraine, wurde das Rosenkranzgebet online via Zoom in die ganze Welt getragen. Dies war seit Kriegsbeginn der fünfte Online-Rosenkranz, der vom Fatima-Weltapostolat organisiert und gestaltet wurde. Es stimmt zuversichtlich, wenn man zusammen mit Betern aus der ganzen Welt seine Anliegen vor Gott trägt.
Herz-Mariä-Sühnesamstag
– der vergessene Teil der Botschaft von Fatima
Fragen und Antworten
Pilgerreise nach Fatima vom 9. -14. September 2023
Liebe Fatima-Freunde,
nachdem wir in den vergangenen Jahren unsere Pilgerreisen wegen Corona nicht durchführen konnten, dürfen wir in diesem Jahr voll Zuversicht eine Pilgerfahrt nach Fatima planen:
So möchten wir also für den Zeitraum 09.09. - 14.09.2023 die Reise anbieten.
Liebe Fatima Familie,
FEIER DES GEDENKTAGES DES HL. FRANCISCO UND DER HL. JACINTA
Ich möchte euch daran erinnern, dass am 20. Februar das liturgische Fest des hl. Francisco und der hl. Jacinta Marto gefeiert wird, die beiden kleinen Hirtenkinder von Fatima, denen 1917 zusammen mit Lucia (ihrer älteren Cousine) die Muttergottes erschienen ist.
Internationale Ratsversammlung 2022
Das Fatima-Weltapostolat hielt vom 24. bis zum 28. Oktober 2022 seine internationale Ratsversammlung in Fatima, Portugal, ab. Die Veranstaltung wurde von 105 Teilnehmern aus 28 verschiedenen Ländern besucht. Die Gruppe hatte auch die Verantwortung, einen neuen internationalen Vorstand für eine Amtszeit von fünf Jahren zu wählen.
Zum Tod von Papst Benedikt XVI.
"Ruhe in Frieden"
Jetzt kann Papst Benedikt noch effektiver für Deutschland eintreten.
Mit großer Dankbarkeit erinnern wir uns an seine Worte, die er bei seiner Predigt am 13. Mai 2010 in Fatima gesagt hat:
„Wer glaubt, dass die prophetische Mission Fatimas beendet ist, der irrt sich.“
Der neue Präsident des Fatima-Weltapostolats wendet sich anläßlich des Todes von Papst em. Benedikt XVI. in einem Brief an alle Mitglieder und Freunde des Fatima-Weltapostolats.
Die englischsprachige Originalausgabe des Briefes finden Sie hier.