Hoffnung und Friede für unsere Zeit
Die Muttergottes gab uns in Fatima die Botschaft:
Betet täglich den Rosenkranz, um den Frieden der Welt und um das Ende des Krieges zu erlangen.
Die Muttergottes gab uns in Fatima die Botschaft:
Der Nationale Arbeitskreis des „Fatima-Weltapostolats U. L. F. in Deutschland e. V.“ traf sich am Montag, 30. Oktober 2023 in unserem Zentrum in Petersberg bei Fulda zur diesjährigen Sitzung.
Tag des Fastens und des Gebets
Mit großer Sorge blicken wir ins Heilige Land. Wir sind in Gedanken bei den unschuldigen Menschen, die ihr Leben verloren haben, verletzt wurden oder ihre Lebensgrundlage verloren haben. Wir trauern mit den Hinterbliebenen.
Die Pilgerreisen der Fatima-Nationalmadonna
stehen in diesem Jahr unter dem Motto:
"Der Muttergottes die Wünsche erfüllen"
"Diese schönen Kirchen, diese Basiliken, die heute leer stehen, und wir haben das nicht in Afrika. Aber sonntags sind die Kirchen voll."
Mit diesen Worten beendete Catherine Eklou aus Burkina Faso ihren Vortrag in der Kirche St. Wendelin in Freigericht Ortsteil Neuses am 12. Mai 2023.
Die Botschaft von Fatima, aus dem Buch "Schwester Lucia spricht über Fatima"
gelesen von Svenja Gross
Colorbilder: FWA Regensburg
SW-Bilder: Heiligtum von Fatima
Fatima-Weltapostolat U.L.F. in Deutschland e. V.
Stettiner Str. 3
(D) 36100 Petersberg
Tel.: +49 (0) 661-6 38 59 -
Fax +49 (0) 661 67 93 43 35
E-Mail: info@fatima-weltapostolat.de
Bürozeiten:
Mo 10.30 Uhr - 18.30 Uhr
Di, Do und Fr 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Mi 9.00 Uhr - 11.00 Uhr
Öffnungs- und Gebetszeiten unserer Kapelle
Montagvormittag: 08.30 Uhr Heilige Messe
Montagabend: 18.00 Uhr Rosenkranzgebet
Dienstagnachmittag: 15.00 - 16.15 Uhr Barmherzigkeitsstunde mit eucharistischer Anbetung
(In der Regel auch Mo, Do und Fr.)
Mittwochvormittag: 10.30 Uhr Gebetsstunde und Rosenkranzgebet
Donnerstag an jedem 3. Donnerstag im Monat
19.00 Uhr Rosenkranzgebet über Radio Horeb
Samstagabend: 18.00 Uhr Lobpreis, Rosenkranzgebet, Aussetzung des Allerheiligsten