Hoffnung und Friede für unsere Zeit
Die Muttergottes gab uns in Fatima die Botschaft
"Betet täglich den Rosenkranz, um den Frieden der Welt und um das Ende des Krieges zu erlangen."
Die Muttergottes gab uns in Fatima die Botschaft
Eine Replik der Erscheinungskapelle von Fatima wurde am Samstag, 2. September 2023 in Koclířov /Tschechien eingeweiht.
Die Pilgerreisen der Fatima-Nationalmadonna
stehen in diesem Jahr unter dem Motto:
"Der Muttergottes die Wünsche erfüllen"
Am 09. Juni 2023 weilte die Fatima-Nationalmadonna in unserer Kirche Maria Himmelfahrt in Leutersdorf.
Ende Februar 2019 machten wir uns auf den Weg, um in Fatima (Portugal) und in Pontevedra (Nord-Spanien) einem überaus wichtigen Teil der Botschaft von Fatima nachzuspüren.
"Diese schönen Kirchen, diese Basiliken, die heute leer stehen, und wir haben das nicht in Afrika. Aber sonntags sind die Kirchen voll."
Mit diesen Worten beendete Catherine Eklou aus Burkina Faso ihren Vortrag in der Kirche St. Wendelin in Freigericht Ortsteil Neuses am 12. Mai 2023.
- so ist in großen aufleuchtenden Lettern im Dom zu Fulda zurzeit anlässlich der Ausstellung „Erlebnisinstallation - Im Hier und Jetzt - Glauben entdecken“ am Seitenaltar des hl. Benedikt von Nursia zu lesen.
„Gott sagt zu jedem von uns „Ich bin hier“ - Wo Menschen einander die Hand reichen, wo der Glaube bezeugt und weitergegeben wird, wo Menschen im Glauben in Gemeinschaft mit IHM stehen - für IHN wirken.“ - erklärte Bischof Dr. Michael Gerber den Besuchern des vollbesetzten Domes zu Fulda am Vorabend zum Pfingstfest, dem 27. Mai 2023.
Zweimal im Jahr erscheint unser Rundbrief mit interessanten Berichten und Neuigkeiten aus Fatima.
Fatima-Weltapostolat U.L.F. in Deutschland e.V.
Stettiner Str. 3
(D) 36100 Petersberg
Tel.: +49 (0) 661-6 38 59 -
Fax +49 (0) 661 67 93 43 35
E-Mail:
Bürozeiten:
Mo 10.30 Uhr - 18.30 Uhr
Di, Do und Fr 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Mi 9.00 Uhr - 11.00 Uhr
Von März bis Oktober 2022 war die Pilgermadonna von Fatima unterwegs in der Ukraine.
Wir freuen uns, Ihnen hier den eindrucksvollen Bericht über die Pilgerreise und die Rückgabe der Pilgermadonna an das Heiligtum aus der Zeitschrift "Fátima luz e paz" vom November 2022 präsentieren zu dürfen.
Am 24. Februar 2023, dem Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine, beteten viele Gläubige aus der ganzen Welt für den Frieden. Aus der Kirche Maria Geburt in Lviv (Lemberg), Ukraine, wurde das Rosenkranzgebet online via Zoom in die ganze Welt getragen. Dies war seit Kriegsbeginn der fünfte Online-Rosenkranz, der vom Fatima-Weltapostolat organisiert und gestaltet wurde. Es stimmt zuversichtlich, wenn man zusammen mit Betern aus der ganzen Welt seine Anliegen vor Gott trägt.